GEMEINDE MICHENDORF
Der Ort Michendorf erfreut sich durch seine Lage und die gute Infrastruktur immer größerer Beliebtheit. Neben Michendorf gehören 5 weitere Ortsteile zur Gemeinde, welche rund 13.500 Menschen ein Zuhause bietet.
Besonders Familien zieht es in den in ein Waldgebiet eingebetteten Ort, der aufgrund seiner kleinstädtischen Bebauung das Zentrum der Gemeinde darstellt. Neben Mehrfamilienhäusern und Neubauten ist Michendorf größtenteils von Einfamilienhäusern geprägt.
Mit ihrer Lage im Naturpark bietet die Gemeinde ferner ein großes Angebot im Freizeit- Sport- und Kulturbereich.
Die hervorragende Anbindung an den öffentlichen Verkehr ist durch die Regionalbahn und verschiedene Buslinien nach Berlin und Potsdam sowie den Autobahnanschluss an die A 10 und A 115 gegeben.
VISION NEUE ORTSMITTE
Als ehemaliger Teltomat Standort hat das Areal einen hohen Bekanntheitsgrad in der Region. Der VEB Teltomat Fertigungsbereich Michendorf war einer der größten Arbeitgeber der Region und eine wichtige Säule der Wirtschaftskraft.
1994 wurde Teltomat von der GP Günter Papenburg AG übernommen. Das bereits außer Betrieb genommene Gelände wurde im Anschluss umfassend beräumt und saniert.
Schon früh gab es Überlegungen, hier die neue Ortsmitte von Michendorf mit einem Marktplatz und einem Park vorzusehen. Mit der Baurechtschaffung und Errichtung der Hauptverwaltung der EMB Energie Mark Brandenburg GmbH wurde der erste Grundstein dafür gelegt.
Mit der Unterzeichnung des Grundstückskaufvertrages im August 2021 zwischen der bbg Berliner Baugenossenschaft eG und der GP Günter Papenburg AG über eine Fläche von ca 11.500 m² konnte ein weiterer wichtiger Schritt in der Quartiersentwicklung gemacht werden.
Darüber hinaus beschloss der Gemeinderat nach Durchführung einer europaweiten Ausschreibung im Januar 2022 den Neubau des Rathauses in der neuen Ortsmitte von Michendorf.
DAS PROJEKT
Die neue Ortsmitte Michendorf mit dem Namen "apfelmitte" wird im wesentlichen durch die folgenden Einzelprojekte und Maßnahmen geprägt:
Verwaltungssitz der EMB
Mit rund 70 Mitarbeitern ist die EMB Energie Mark Brandenburg in Michendorf (Landkreis Potsdam Mittelmark) als erster Nutzer in das neue Quartier im Januar 2021 eingezogen.
Wohnen, Versorgung und Gastronomie
Wie im Vortext beschrieben, konnte mit der Unterzeichnung des Grundstückskaufvertrages einschließlich Bauverpflichtung mit der Berliner Baugenossenschaft eG ein weiterer Meilenstein zur Quartiersentwicklung gemacht werden. Damit entstehen auf dem Gelände acht Wohngebäude in Form von Mehrfamilienhäusern mit 124 Wohneinheiten nebst Stellplätzen und Außenanlagen. In den Erdgeschossbereichen werden Nahversorgungsbereiche und verschiedene Handelsnutzungen etabliert.
In den rückwärtigen Bereichen sorgen Gärten und ein Park für ein ansprechendes Wohnambiente.
Ein weiterer wesentlicher Baustein auf dem Areal ist die Errichtung eines Gesundheitszentrums einschließlich Stellplätzen, welches neben einer Hauskranken- und Tagespflege, eine allgemeinärztliche Versorgung sowie weitere Facharztpraxen und Therapieeinrichtungen beherbergen wird.
Neubau Rathaus
Die Entscheidung, den Sitz der Gemeindeverwaltung Michendorf in der neuen Ortsmitte zu errichten, wird den Standort zusätzlich aufwerten und zugleich dem Anspruch einer wachsenden Kommune gerecht werden.
Gesundheitszentrum Michendorf
Eine kompetente ärztliche und therapeutische Versorgung wird im Quartier künftig eine wesentliche Rolle spielen. Ein Gesundheitszentrum mit Tagespflegestation, allgemeinärztlicher Versorgung und Ärzte:innen weiterer Fachrichtungen bzw. Therapeuten:innen sorgen für eine gesundheitliche Betreuung in der Region.
Es erwarten Sie modern zugeschnittene Praxis- und Therapieräume, denen Sie mit Ihren Ausstattungs- und Gestaltungswünschen eine ganz eigene Individualität vermitteln können. Energieeffizient geplant, gebaut und versorgt, kann sich die Berufsausübung dann auf die wesentlichen Dinge konzentrieren.
Werden auch Sie ein Teil der Gemeinde Michendorf, die sich durch eine gut ausgebaute Infrastruktur, Nähe zur Großstadt und durch ein starkes Vereinsleben und Engagement auszeichnet. Zahlreiche kulturelle und gesundheitsfördernde Veranstaltungen sorgen für Abwechslung und Wohlbefinden. Seien Sie dabei und bringen Sie Ihre fachärztlichen Leistungen im
Gesundheitszentrum Michendorf ein!
bezugsfertig Anfang 2024
Erdgeschoss
Mietflächen A und B
1. Obergeschoss
Mietflächen C, D, E und F
2. Obergeschoss
Mietflächen G, H, I und J
3. Obergeschoss
Mietfläche K
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann melden Sie sich gerne. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
GP Papenburg Hochbau GmbH
Projektentwicklung
Telefon: 0341 68706863
Fax: 0341 68706868
E-Mail: [email protected]
Anschrift: Nordstraße 21, 04105 Leipzig